Quantcast
Channel: Elkes Kindergeschichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 219

Die versunkene Stadt

$
0
0

Die versunkene Stadt

Im Urlaub auf der Halbinsel Nordstrand wohnten Pia und Pit mit ihren Eltern in einem Fischerhaus hinterm Deich. Gleich am ersten Abend hatte ihnen der alte Fischer viel von der Nordsee und vom Watt erzählt. Am nächsten Morgen saßen Pia und Pit schon vor dem Frühstück auf dem Deich und blickten aufs Wasser. Wenn man genau hinschaute, sah man, wie sich das Meer langsam zurückzog.
Pit deutete nach Westen. „Irgendwo dort hinten liegt die versunkene Stadt.“
Pia nickte und dachte an die Geschichten, die ihnen der alte Fischer erzählt hatte. Früher nämlich war die Insel viel größer gewesen und der größte Ort hieß Rungholt. Im Jahr 1362 aber hatte eine große Sturmflut fast die ganze Insel zerstört. Rungholt war mit allen Häusern und Kirchen und Windmühlen und Menschen und Tieren im Meer versunken. Eine spannende Geschichte.
„Besonders gruselig ist“, sagte Pia nun, „dass es keine erfundene Geschichte ist. Wahre Geschichten sind ein bisschen gemein, oder?“
Pit nickte. „Und all das, was diese Sturmfluten zerstört haben, liegt irgendwo da draußen tief im Watt begraben. Auch die Glocken der Kirchen.“
Die Kinder dachten an die Legende, von der der Fischer berichtet hatte. Manchmal nämlich könne man die Glocken der Kirchen von Rungholt noch heute läuten hören. Dann, wenn bei ruhigem Wetter das Wasser unbewegt still ist und kein Wind es zu Wellen kräuselt.
Prüfend blickte Pit über die silbern glänzende Wasseroberfläche.
„Ich glaube“, sagte er, „heute ist so ein stiller Tag.“
Pia spitzte die Ohren. „Vielleicht hören wir die Glocken von Rungholt. Wenn wir ganz leise sind. Psst!“
Und ganz still blickten die Geschwister übers Wasser und lauschten.
Da! Einmal war ihnen, als läuteten Glocken von weit weg. Vielleicht aber waren es auch nur die Glocken einer Kirche von der Nachbarinsel Pellworm gewesen? Wer weiß?
© Elke Bräunling

Diese Geschichte könnt ihr in einer längeren Fassung hier lesen: Die Stadt im Watt


Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 219